diBAss
digitale Unterstützung leicht gemacht
Mit diBAss lassen sich auch schwere Aufgaben in einfache Schritte aufteilen. So wird das Umsetzen und Dokumentieren von Schulungen genauso möglich wie eine verlässliche, begleitende Betreuung durch feste Ansprechpartner:innen.
Die App übersetzt Arbeitsabläufe in leicht verständliche Einzelschritte. Besonders Menschen mit kognitiven Einschränkungen profitieren davon: Sie können dadurch auch komplexere Tätigkeiten selbstständig, sicher und erfolgreich meistern.
Alles läuft unkompliziert über ein Tablet – ganz ohne aufwendige Technik!

diBAss – Was ist das?
diBAss steht für digital blended Assistance und soll Lernen einfacher gestalten. Die App soll beim Umsetzen und Nachweisen von Schulungen unterstützen und eine dauerhafte Betreuung durch Ansprechpartner:innen ermöglichen, wenn diese benötigt wird. Ergänzt durch eine freundliche und minimalistisch gestaltete Benutzendenoberfläche richtet sich die App an eine breite Nutzendengruppe und sorgt für Integration, Kommunikation und Inklusion.
diBAss hilft Menschen mit und ohne Behinderung. Durch den modularen Aufbau und das hohe Maß an Individualisierbarkeit kann auf die Bedürfnisse jedes Menschen eingegangen werden. Die App wurde gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt und erprobt.
Nutzen im
Überblick
- Erledigung von einfachen bis hin zu sehr schweren und vielschrittigen Aufgaben
- Produktion, Kommissionierung und Verpackung von Produkten
- Schulung und Unterweisung von Menschen mit und ohne Behinderung
- Überprüfung des erlernten Wissens durch Erfolgskontrollen
- Anleitung und Unterstützung im Arbeitsalltag
- Digitale Bildung und Teilhabe
- gepflegtes und gelebtes Wissensmanagement
Zielgruppe – Für wen eignet sich diBAss?


Ihnen fehlt die Zeit neue Mitarbeiter:innen bedarfsgerecht einzuweisen? Die alljährlichen Unterweisungen stellen Sie vor Herausforderungen und die Kolleg:innen tun sich schwer, das Wissen auch langfristig zu behalten? Holen Sie sich diBAss, es ist die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Mit diBAss können Unterweisungen ganz einfach digital erledigt werden. Neue Mitarbeiter:innen benötigen beispielsweise eine Unterweisung für die Betriebserlaubnis des Gabelstaplers? Kein Problem. Ist die Unterweisung einmal erstellt, so kann sie jedem Mitarbeitenden beliebig oft zur Verfügung gestellt werden und mit der Zertifikatfunktion bekommen Sie auch gleich noch einen Nachweis für die bestandene Unterweisung. Schulungen und Unterweisungen werden durch diBAss zu einem Kinderspiel und sparen Ihnen auch noch wertvolle Zeit.
Preise
Preise
Über uns
diBAss wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie den Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) unterstützt. Von Dezember 2018 bis Mai 2021 arbeiteten die vier Projektpartner M.I.T e-Solutions GmbH, Diakoneo KdöR, die technische Universität Ilmenau und das Unternehmen Livingsolids GmbH an der Entwicklung des digitalen Assistenzsystems.
Bei der Entwicklung der diBAss-App waren durchgehend 30 Menschen mit Behinderung und 40 betreuende Mitarbeitende der Werkstatt involviert. Dieses Team ermöglichte die Entwicklung einer App, die durch die Vielfalt dieses Personenkreises die Wünsche und Anforderungen aller berücksichtigte.
M.I.T e-Solutions GmbH und Diakoneo KdöR haben diBAss nach Projektbeendigung mit genau diesem Team weiterentwickelt und daraus ein vollfunktionsfähiges und niederschwelliges Produkt für verschiedenste Einsatzbereiche geschaffen.
Seit Projektende betreibt M.I.T e-Solutions die diBAss-App erfolgreich weiter – sie ist bereits in verschiedenen Einrichtungen im Einsatz. diBAss hat damit den Sprung von einem Forschungsprojekt hin zu einem etablierten und zukunftsorientierten Produkt geschafft. Dabei bietet die App nicht nur Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Schule oder Unternehmen einen großen Mehrwert, sondern kann auch im privaten Umfeld Abhilfe schaffen und Wissen verfügbar machen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Egal, ob telefonisch oder per Mail, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

